Passionierte Experten für eine lebendige Erde

Für eine ausgewogene Zukunft der
Landwirtschaft durch Wissenschaft und gemeinsames Engagement

Wer sind wir ?

AgroImpact basiert auf einer gemeinsamen Führungsstruktur. Wir verpflichten uns zu :

einer engen Zusammenarbeit

abgestimmte Entscheidungsfindungen

infographie représantant la gouvernance d'AgroImpact

Vorstand

Das AgroImpact Vorstand ist ein dynamischer Hub, in dem die wichtigsten Akteure unserer Initiative zusammenkommen.

Unser Vorstand setzt sich aus Wissenschaftlern, Landwirten, Vertretern von NGOs, Fachleuten aus der Lebensmittelindustrie und politischen Entscheidungsträgern zusammen.

Gemeinsam werden Wege für zukünftige Verbesserungen und Wachstum identifiziert und verfolgt.

Photographies © Petar Mitrovic, Prométerre
Photographie de Claude BAEHLER (Prométerre), Président du comité<br />

Präsident des Vorstandes

Claude Baehler

Prométerre

François Monin AgriJura  Collège Chambre d’Agriculture

François Monin

AgriJura

Gremium Landwirtschaftskammer

Portrait-Marc-Benoit-membre-du-comite-AgroImpact

Marc Benoît

Prolait

Gremium Produzenten-
organisationen

Portrait-Yann-Huguelit-membre-du-comite-AgroImpact

Yann Huguelit

CNAV

Gremium Bildung & Beratung

Photographie de Daniel Imhof<br />
(Nestlé Suisse), membre du comité AgroImpact, Collège Industrie et Commerce

Daniel Imhof

Nestlé Schweiz

Gremium Industrie und Handel

Portrait de Benoît Staldelman membre du comité

Benoît Stadelmann

WWF Schweiz

Gremium Vereine und NGOs

Photographie de David MARADAN, (HEG) membre du comité AgroImpact

David Maradan

HEG

Gremium Forschung

Die Kantone haben einen Gastsitz im Vorstand.

Photographie de Téo Lemaitre, Wissenschaftler Leiter

Wissenschaftler Leiter

Téo Lemaitre

Profil ansehen

Als Absolvent eines FH-Ingenieurstudiums an der HEPIA und Gemüsebauer verfügt er über fundiertes Fachwissen über das Verhalten von Kohlenstoff in Böden und verwaltet die damit verbundenen Aspekte des AgroImpact-Systems. Da er aus dem akademischen Bereich kommt, stellt er die Verbindung zu Forschungsinstituten wie der HEPIA und Innovationsprojekten her.

Pablo BOVY, Operativer Leiter

Operativer Leiter

Pablo Bovy

Profil ansehen

Er hat einen Masterabschluss in Agrarwissenschaften der ETH Zürich und ist Landwirt. Er verfügt über Kompetenzen im Projektmanagement und koordiniert das ClimaCert-System. Zudem bringt er Erfahrung als landwirtschaftlicher Berater mit. Er kennt die landwirtschaftlichen Systeme sowie die Organisationen und Institutionen in diesem Bereich und stellt die Verbindung zwischen den Akteuren her.

Das Team

Aude JARABO, Geschaftsfuhrerin

Geschäftsführerin

Aude Jarabo

Profil ansehen

Sie hat in Agrarökologie promoviert und verfügt über ausgewiesene Kompetenzen in der Umsetzung von Anreizpolitiken. Seit 2021 leitet sie erfolgreich die Klimastrategie der Waadtländer Landwirtschaftskammer in enger Zusammenarbeit mit den politischen und wirtschaftlichen Akteuren der Westschweizer Kantone. Ihre Expertise spielt eine wesentliche Rolle bei der Förderung nachhaltiger landwirtschaftlicher Praktiken und der Bekämpfung des Klimawandels in der Region.

Julien Fraisse, finanzdirektor

Finanzdirektor

Julien Fraisse

Profil ansehen


Er verfügt über einen Masterabschluss in Finanzwesen und hat seine gesamte berufliche Laufbahn in renommierten internationalen Unternehmen verbracht. Wodurch er eine solide Unterstützung für die satzungsmäßigen und wirtschaftlichen Aspekte des Vereins bieten kann.
Violaine Sauty, assistentin der geschaftsfuhrung

Assistentin der Geschäftsführung

Violaine Sauty

Unsere Werte

Wissenschaftliche Genauigkeit & Transparenz

Die angewandten Methoden stammen aus wissenschaftlichen Studien, die in der Fachwelt anerkannt sind und es uns ermöglichen, zertifizierte Instrumente zu verwenden und zuverlässige und reproduzierbare Daten zu erhalten. Gleichzeitig unterliegt AgroImpact unabhängigen Audits, die unsere Prozesse und Praktiken bei der Erstellung und Ausstellung von ClimaCert Indikatorzertifikaten überwachen.

photographie d'un bovin

Gerecht & fair

Wir stellen sicher, dass unsere Lösungen für alle Landwirte zugänglich sind, unabhängig von Grösse und Art des Betriebs, um eine faire und ausgewogene Landwirtschaft zu fördern.

Engagement für das Klima

AgroImpact ist Teil eines pragmatischen Ansatzes zur Unterstützung von Landwirten, insbesondere bei der Einführung agrarökologischer Praktiken. Unser Handeln spiegelt die Entschlossenheit wider, die Landwirtschaft als wichtigen Pfeiler im Kampf gegen den Klimawandel zu positionieren.
Diese Rolle wird durch die Unterstützung der kantonalen Massnahmen verstärkt und bestätigt. Dies zeigt die Bedeutung und Wirkung unserer Initiativen.

Vereinigung & Inklusivität

AgroImpact ist ein Netzwerk aus verschiedenen Akteuren – Produzenten, Landwirtschaftskammern, Industrie, Umweltverbänden und lokalen Behörden. Unsere Aufgabe ist es, integrative Verbindungen zu schaffen, die jeden Beitrag wertschätzen, um unseren gemeinschaftlichen Ansatz zu bereichern.

Unsere Mission

resiliente Landwirtschaft, die mit ihren Wurzeln verbunden ist.

AgroImpact setzt sich mit seinen Fachleuten aus der Landwirtschaft dafür ein :

– die Anstrengungen der Bauernfamilien zu würdigen,

– die kontinuierliche Entwicklung hin zu einer nachhaltigen Landwirtschaft zu fördern,

– die Einführung agrarökologischer Techniken zu fördern.

illustratioon d'un entretien entre un conseiller et un agriculteur

In diesem Sinne bauen wir ein Netzwerk auf, das reich an Talenten und Perspektiven ist.

photographie de vignes

Die Führung des Vereins

AgroImpact basiert auf einer kollaborative Führung, die unser Engagement für eine enge Zusammenarbeit und eine gemeinsame Entscheidungsfindung verkörpert. In diesem Sinne bauen wir ein Netzwerk mit unterschiedlichen Talenten und Perspektiven auf.

Unsere Generalversammlung setzt sich aus Fachleuten des Agrarsektors zusammen. Sie arbeitet koordiniert, um die Anstrengungen der Bauernfamilien anzuerkennen, den kontinuierlichen Fortschritt in Richtung nachhaltiger landwirtschaftlicher Praktiken zu fördern und die Einführung agrarökologischer Techniken zu unterstützen.

Jeder Akteur trägt aktiv zur Verwirklichung unserer Mission bei: eine widerstandsfähige und mit ihren Wurzeln verbundene Landwirtschaft. verbundene Landwirtschaft.

Aktive Mitglieder des Vereins

Die Kantone

Logo du canton de Fribourg - membre d'AgroImpact pour la durabilité de l'agriculture
Logo du canton de Vaud - membre fondateur d'AgroImpact pour la durabilité de l'agriculture en Suisse
Logo du canton de Genève - membre fondateur d'AgroImpact pour l'agriculture durable en Suisse
Logo du canton du Valais - membre fondateur d'AgroImpact pour la transition climatique agricole en Suisse
Logo du canton de Neuchâtel - membre fondateur d'AgroImpact pour la transition climatique agricole
Logo du canton du Jura - membre fondateur d'AgroImpact pour la promotion de pratiques agricoles durables

Wie können Sie einen Beitrag leisten ?

Mitglied des Vereins werden

Schriftliche Anfrage an AgroImpact senden

Landwirte unterstützen